Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.00 Uhr
Heidenreich, Elke
MÄNNER IN KAMELHAARMÄNTELN
Kurze Geschichten über Kleider und Leute
Louise L. Hay
HERZENSWEISHEITEN
Bunt und ansprechend! Kurze Texte, aufmunternd, aufbauend, zum Nachdenken
Allende, Isabel
DIESER WEITE WEG
"Eine pralle Geschichte über Liebe, Verluste, Ideale und schicksalhafte Entscheidungen (Focus)
Owens, Delia
DER GESANG DER FLUSSKREBSE
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur
März, Ursula
TANTE MARTL
Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne wollte, ist Martl die ungeliebte Jüngste, die keinen Mann findet, dafür aber einen Beruf als Volksschullehrerin. Obwohl sie ihren Vater jahrelang pflegt, während ihre Schwestern Familien gründen, bewahrt sie ihre Selbstständigkeit. Wie Tante Martl das schafft und in hohem Alter noch einen großen Fernsehauftritt bekommt, erzählt Ursula März mit staunender Empathie und widerständigem Humor.
Nicholson, Dean
NALAS WELT
Von der Freundschaft zwischen einem Weltenbummler und einer Katze
Kaiser, Vea
MAKARIONISSI ODER DIE INSEL DER SELIGEN
Turbulente Geschichte einer griechischen Familie über vier Generationen und nicht nur in Griechenland
Lépic, Alex
LACROIX UND DIE STILLE NACHT VON MONTMARTRE
Ein winterlicher Krimi für Liebhaber von Paris
Ribeiro, Gil
LOST IN FUSETA
Ein Krimi, der an der Algarve spielt. Ein deutscher Kommissar und eine spannende Geschichte
Clement, Catherine
THEOS REISE
Eine Reise durch die Religionen der Welt. Spannend, leicht zu lesen
Hetche, Thomas
HERZFADEN
Roman der Augsburger Puppenkiste
Illies, Florian
1913 -
WAS ICH UNBEDINGT NOCH ERZÄHLEN WOLLTE
Noch einmal 1913. Florian Illies entdeckt unendlich viel Neues und Interessantes
Stern, Anna
FRÄULEIN GOLD
Berlin in den frühen 1920er Jahren.
Hulda Gold erlebt als Hebamme die Leiden und Freuden der Zeit
Köhlmeier, Michael
NIBELUNGEN
Die Nibelungen neu erzählt
Berkel, Christian
DER APFELBAUM
Der bekannte Schauspieler verarbeitet in diesem Roman die Geschichte seiner Familie und schildert damit die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts mit allen Höhen und Tiefen, Schrecken und Freuden
Wolff, Iris
DIE UNSCHÄRFE DER WELT
Avenarius / Rahmel
BURGEN UND SCHLÖSSER AM RHEIN
Hartlieb, Gabriele
WARUM WIR UNSER KIND TAUFEN LASSEN
Schertle, Alice / McElmurry, Jill
DER KLEINE BLAUE LASTER
PATIENTENBÜCHEREI AN DER UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAINZ
Träger: Deutscher Evangelischer Frauenbund Ortsverband Mainz e.V.
Langenbeckstraße 1 · Bau 206, 55131 Mainz
Postfach · 55101 Mainz Tel.: 06131/17 26 79 Fax 06131/17-6236
e-mail: patientenbuecherei@unimedizin-mainz.de Homepage: www.patientenbuecherei.de
Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1 Bau 206 Erdgeschoss, 55131 Mainz
Tel. 06131/17-2679 - Fax 06131/17-6236